Immobilien und Grundstücke
Das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften verwaltet den gesamten städtischen Grundbesitz, mit Ausnahme einiger Grundstücke der städtischen Eigenbetriebe. Um Maßnahmen im kommunalen Interesse zu ermöglichen, umfasst dies den Grundstücksan- und verkauf, die Verwaltung von Erbbaurechten sowie die Vermietung und Verpachtung bebauter und unbebauter Grundstücke.
Das Amt ist auch Ansprechpartner für Belastungen städtischer Grundstücke, Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen und im begrenzten Umfang auch Vermietung städtischer Flächen für Wohnen und Gewerbe.
Suchen Sie eine Immobilie?
Die Wirtschaftsförderung hilft Ihnen gerne dabei! Wir besitzen eine gute Marktübersicht, um für Sie die passende Immobilie in Mainz zu finden. Bitte beachten Sie, dass wir kein Maklerersatz sind.
Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsflächen
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Standort – zum Beispiel in einem der städtischen Gewerbegebiete.
- Gewerbegebiet Mainz-Bretzenheim "Am Schleifweg"
- Gewerbegebiet Mainz-Gonsenheim "An der Fahrt"
- Gewerbegebiet Mainz-Hechtsheim
- Gewerbegebiet Mainz-Mombach
- Gewerbegebiet Mainz-Neustadt "Industriehafen"
- Gewerbegebiet Mainz-Weisenau "Weberstraße"
- Gewerbegebiet Mainz-Ebersheim
Darüber hinaus bietet Ihnen die Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH (GVG), eine 100-prozentige Tochter der Landeshauptstadt Mainz, Gewerbegrundstücke in attraktiven Lagen. Die zur Verfügung stehenden Flächen sind größtenteils voll erschlossen und mit kompletter Infrastruktur ausgestattet. Nähere Informationen erfahren Sie auch auf der Homepage der GVG.
- Wirtschaftspark Mainz Rhein/Main
- Dienstleistungszentrum Oberstadt
- Tertiärstandort Kisselberg
- Medienberg Lerchenberg/Marienborn
- Gewerbegebiet Hechtsheim
- Gewerbegebiet Mombacher Kreisel
Wissenswertes
Der Gutachterausschuss trägt mit Veröffentlichung des Grundstücksmarktberichts zu einer Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Der Bericht bietet Ihnen wertrelevante Daten wie Bodenwertindizes, Liegenschaftszinssätze, marktübliche Erbbauzinsen und Ertragsfaktoren. Ferner finden sich hier den Immobilienmarkt tangierende Informationen zur allgemeinen Statistik und zum Wirtschaftsleben.
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12-2360
- Telefax
- +49 6131 12-2363
- amt-fuer-wirtschaft-und-liegenschaftenstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Außerhalb der Kernarbeitszeiten sind Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 78, 90, 91