Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Film: Code der Angst

Filmabendreihe „Vielfalt Global“

© Weltladen Unterwegs
© Weltladen Unterwegs

Bei der Filmabendreihe unter dem Motto „Vielfalt Global“ in die Bar jeder Sicht werden wir drei Filme miteinander schauen, die sich mit Themen der Identität, Queerness, Heimatlosigkeit und Migration auseinandersetzen.

  • Freitag, 17.09.2025 Queer Exile Berlin Der Dokumentarfilm begleitet und porträtiert sieben queere Menschen, die in Berlin eine neue Heimat gefunden haben. Einige verlassen ihr Land, weil sie es wollen, andere weil sie müssen. Das queere Berlin wird zum Spiegelbild weltweiter politischer Entwicklungen und Bewegungen. 
  • Mittwoch, 1.10.2025 Code der Angst 2013 wurde der Journalist und LGBTI-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun ermordet. Der Dokumentarfilm von Appolain Siewe befasst neben dem Mord an Lembembe auch mit der Lebensrealität von queeren Menschen in Kamerun. Dabei stößt der Filmemacher auf eine tief verwurzelte Homophobie, die entgegen der Annahme vieler, ein koloniales Erbe ist. 
  • Mittwoch, 15.10.2025 um Wo/Men Die Dokumentation erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas — Frauen, die sich dazu entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern einzunehmen. Sie tun dies aus unterschiedlichen Gründen. Sie durchbrechen Geschlechterrollen und hinterfragen patriarchale Strukturen. 

Fragen zur Veranstaltung können an Miriam Gräf, Bildungsreferentin des Weltladens, unter bildung@weltladenmainz.de gestellt werden. Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung vom Weltladen Unterwegs in Mainz in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e. V. und der Film AG der Bar jeder Sicht. Die Bildungsarbeit des Weltladen Unterwegs wird gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) und durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.

Hinweis

Veranstaltungsbeginn ist jeweils gegen 20 Uhr, die Filmvorführungen beginnen um 20.15 Uhr.


Tische können in der Bar jeder Sicht info@barjedersicht.de reserviert werden.

Veranstaltungsort

Bar jeder Sicht
Hintere Bleiche 29
55116 Mainz

Veranstalter

Weltladen unterwegs
Christofstr. 9
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.