Junge Bühne Mainz
Die Junge Bühne Mainz ist ein freies Theater mit einem Ensemble von jungen Schauspielerinnen und Schauspielern aus der freien Theaterszene des Rhein-Main-Gebiets. Spezialisiert hat sich das Team auf hochwertige, innovative Inszenierungen in den Sparten "Schauspiel" und "Kinder- und Jugendtheater".
Innerhalb des Jahresprogramms einer jeden Saison sind meist fünf bis acht verschiedene Inszenierungen zu erleben. Ein klarer Schwerpunkt des Repertoires liegt dabei in der zeitgenössischen Interpretation klassischer Stoffe wie z.B. "Frühlings Erwachen", "Woyzeck", "Macbeth", "Die Räuber", „Reigen“, "Alice im Wunderland", "Peter Pan“ oder „Der kleine Prinz“.
Als Theater, das sich konzeptionell auch in intensiver Weise dem Programm für junge Publikumsgenerationen verschrieben hat, formuliert die Junge Bühne Mainz zu jeder Inszenierung Altersempfehlungen und nennt inhaltliche Schwerpunkte sowie thematische Bezüge innerhalb der einzelnen Produktionen. Auch Schulen und Bildungseinrichtungen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet besuchen die Vorstellungen der Junge Bühne Mainz mittlerweile regelmäßig.
Ergänzend zum Programm in der Hauptspielstätte gastiert die Junge Bühne Mainz auch an anderen Spielstätten der Region sowie auf externen Festivals wie der Mitmach-Ausstellung MiMa Ingelheim, der Kunstbiennale 3xklingeln in Mainz oder dem EuroFolkFestival Ingelheim und trat in der Vergangenheit auch am unterhaus Mainz und im KUZ Mainz auf.
Die Junge Bühne Mainz ist unterzeichnende Kulturinitiative der Rheinland-Pfälzischen Erklärung von „Die Vielen“ und Ordentliches Mitglied in der Internationalen Vereinigung der Theater für junges Publikum ASSITEJ.
Adresse
- Internet
- www.junge-buehne-mainz.de