Sprungmarken
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Tourismus
  2. Sehenswertes
  3. Denkmäler und Brunnen
  4. Mädchenbrunnen

Mädchenbrunnen

Meenzer Mädcher

Einträchtig und wachsam stehen sie permanent im Regen - und sind doch gut geschützt! Die drei "Meenzer Mädcher" auf dem Ballplatz halten aufgespannte Regenschirme in der Hand.

Sie selbst werden zwar kaum nass, aber mit den Füßen stehen sie auf schmalen Podesten im Wasser.

Mädchenbrunnen auf einen Blick

Zahlen, Daten, FaktenBereich aufklappen

Errichtet: 1978
Entworfen von: Josef Magnus, Salzburger Kunstprofessor und Bildhauer
Gestiftet von: den am Ballplatz angesiedelten Versicherungen

HistorischesBereich aufklappen

Im Sommer 1978 wurde der vom Salzburger Kunstprofessor Josef Magnus geschaffene Brunnen "Määnzer Mädcher" in Betrieb genommen. Der Mainzer Ballplatz hat durch den Brunnen eine Aufwertung erfahren.

ArchitekturBereich aufklappen

Jede der drei jungen Mainzerinnen aus Bronze misst etwa 1,70 Meter. Sie stehen mit der rechten Schulter zueinander gedreht in einer Mulde aus rötlichem Porphyr. Jede von ihnen trägt einen aufgespannten Schirm, aus dessen Stockspitze Wasser quillt.

Mit Anbruch der Dunkelheit wird der Brunnen illuminiert.

HeuteBereich aufklappen

Der Ballplatz, auf dem der Mädchenbrunnen steht, ist ein beschauliches Fleckchen in Mainz. Mitten drin, und doch geschützt durch die barocken Adelspaläste, ist er der ideale Ort für Atempausen. Im Frühjahr und im Sommer, wenn die beiden angrenzenden Cafés die Außenflächen bestuhlen, wird das stetige ruhige Plätschern des Brunnens von Stimmengewirr übertönt.

Literaturtipp

Werner Hanfgarn,
Mainzer Brunnen - was sie uns erzählen. Mainz 1990

Kontakt / Lage

Ballplatz
(Zugang unter anderem über den Durchgang an der Weißliliengasse oder über die Eppichmauergasse)
55116 Mainz

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)
Die drei Mädchen auf dem Ballplatz Landeshauptstadt Mainz
1 / 1