Baustellenmarketing in der Mainzer Innenstadt
Baustellen sind eine Belastung, vor allem für umliegende Geschäfte. Mit gezieltem Baustellenmarketing zeigt die Stadt Mainz Flagge: Die Läden sind trotz erschwerter Anfahrt offen und Kunden herzlich willkommen.
Baumaßnahmen sind notwendig, um die Infrastruktur in Mainz zukunftsfähig zu gestalten, ob für bessere Erreichbarkeit, moderne Plätze oder barrierefreie Wege. Doch gerade für ansässige Gewerbebetriebe und den Einzelhandel bringen Bauphasen oft Herausforderungen mit sich.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz lässt Sie damit nicht allein. Mit einem gezielten Baustellenmarketing für den innerstädtischen Bereich unterstützen wir betroffene Unternehmen vor Ort dabei, sichtbar, erreichbar und attraktiv zu bleiben. Ihre Kundschaft soll auch während Bauphasen den Weg zu Ihnen finden.
Unsere Leistungen im Baustellenmarketing
- Individuelle Beratung und Begleitung betroffener Betriebe
- Informationsmaterialien & Kommunikation rund um die Baustelle (Flyer, Karten, Website)
- Wegeleit- und Hinweissysteme zur Kundenlenkung
- Aktionen zur Kundenbindung
- Koordination mit Ämtern und Bauträgern zur besseren Planung und Kommunikation
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur positiven Darstellung von Maßnahmen
- Aktionen und Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität
Gemeinsam Lösungen finden
Sie sind von einer geplanten oder laufenden Maßnahme betroffen? Sprechen Sie uns frühzeitig an und wir beraten Sie gerne persönlich und unkompliziert.
Baustellen- und Verkehrsinfos auf einen Blick Aktuelle Informationen zu laufenden und geplanten Baustellen sowie zu Verkehrsführungen in Mainz finden Sie auf dem städtischen Baustellenportal.
Weitere Informationen
Adresse
Frau Lilli Wolf
Innenstadt, Leerstände und Gewerbevereine
Stadthaus Große Bleiche (neue Stammadresse für ehemalige Rathauseinheiten)
Große Bleiche /Löwenhofstraße
46 / 1
55116
Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-3648
- Telefax
- +49 6131 12-2363
- lilli.wolfstadt.mainzde
