Mainz 1945: das Kriegsende in Quellen des Stadtarchivs
2025 liegt das Ende des Zweiten Weltkrieges 80 Jahre zurück, doch der 8. Mai 1945 ist immer noch ein fester Bestandteil des kollektiven Gedächtnisses der Deutschen. Die Erinnerung an Krieg und NS-Diktatur ist heute längst gelöst vom persönlichen Erleben oder von den Erzählungen der wenigen noch lebenden Zeitzeug:innen. Heute sind die historischen Quellen in den Archiven die wichtigste Ressource für eine öffentliche Auseinandersetzung mit diesem Teil unserer Geschichte.
Die Veranstaltung am 6. Mai 2025 im Stadtarchiv Mainz war ganz diesem Jahrestag gewidmet. Das Team des Stadtarchivs warf anhand der Primärquellen Schlaglichter auf die Ereignisse in Mainz im Jahr 1945. Ein Schwerpunkt war die zeitgenössische Fotografie, aber auch die Ereignisse in den Mainzer Vororten und die Situation von Verfolgten nach Ende des NS-Regimes wurden beleuchtet.
Im Anschluss an die Vorträge wurde an diesem Abend in einer kleinen Pop-Up-Ausstellung Objekte, Schriftstücke und Fotos aus den Magazinen des Archivs im Original gezeigt.