Sprungmarken
Suche
Suche
Blumenfeld am Leichhof
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Grün, Umwelt- und Naturschutz
  3. Energie und Klimaschutz
  4. Sanierungsmanagement Lerchenberg
  5. Sanierungsbeispiele
  6. Reihenhaus, zweigeschossig mit Satteldach - Effizienzhaus 115

Reihenhaus, zweigeschossig mit Satteldach - Effizienzhaus 115

Saniertes Reihenmittelhaus
Saniertes Reihenmittelhaus© Grün- und Umweltamt

Objektdaten

  • Reihenmittelhaus, zweigeschossig mit Satteldach
  • Baujahr: 1968
  • Jahr der Sanierung: 2013
  • Wohnfläche: 140,07m²
  • Gebäudenutzfläche: 211m²
  • Anzahl der Wohneinheiten: 1
  • Konstruktionsart: Massivbauweise

Vorher-Nachher-VergleichBereich aufklappen

Maßnahmen

U-Werte (W/m²K)

Beschreibung

vorher nachher
Satteldach 0,43 0,43 unverändert
Holzfenster
2fache Iso-Verglasung
ohne Dichtung
3,20 0,90 Kunststofffenster
3fach Wärme-Schutzverglasung
Rollladenkasten erneuert
Außenwand ge-
dämmt mit 8 cm Polystyrol
0,33 0,16 zusätzlich Wärme-
dämmverbund-system 10 cm EPS (WLG 032)
Kellerinnenwand zu unbeheiztem Keller 1,32 0,22 12 cm EPS (WLG 035)
Kellerdecke 0,83 0,22 unterseitig: 12 cm
Mineralwolle (WLG 035)

AnlagentechnikBereich aufklappen

Maßnahmen vorher nachher

Heizung/ Warmwasser über die Fernwärme

Nicht geregelte Umwälzpumpe, Leitungen nicht gedämmt, kein hydraulischer Abgleich

Energieeffiziente Pumpe, Leitungen gedämmt, Abgleich durchgeführt und dokumentiert

Lüftung

Lüftung über die Fenster und Durchlässe

Lüftung über die Fenster und Durchlässe

Wärmeübergabe Heizkörper, Handventile

Heizkörper, neue 1K Thermostat-ventile

EnergiekennwerteBereich aufklappen

Maßnahmen vorher nachher
Primärenergie-bedarf

75 kWh/m²a

46 kWh/m²a

Endenergiebedarf

80 kWh/m²a

49 kWh/m²a

Spezifischer Transmissions-wärmeverlust

0,80 W/m²K

0,45 W/m²K

CO2 Emissionen

19 kg/m²a

11 kg/m²a

Download BeschreibungBereich aufklappen

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)