Ämterkompass
Bei der Landeshauptstadt Mainz haben Sie zu unterschiedlichen Themen verschiedene Anlaufstellen. Einige wichtige Ämter haben wir Ihnen hier mit ihren Zuständigkeiten aufgelistet. Fragen Sie gerne bei uns nach, wenn Sie Ansprechparter:innen suchen.
Amt für Finanzen, Beteiligungen und SportBereich aufklappen
- Bürgschaften
- Gewerbesteuer
- Steuerliche Angelegenheiten
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Vergnügungssteuer
Amt für Stadtforschung und nachhaltige StadtentwicklungBereich aufklappen
Überschrift
- Auskünfte zu laufenden Planfeststellungsverfahren
- Auskünfte zu laufenden Raumordnungsverfahren
- Nachhaltige Stadtentwicklung
- Studien zur Stadtentwicklung (Zentrenkonzept etc.)
Amt für Wirtschaft und LiegenschaftenBereich aufklappen
Wirtschaftsförderung
- Unterstützungsangebote für Mainzer Bestandsunternehmer:innen
- Leitstelle für Gründer:innen
- Leitstelle für Investoren und Ansiedlungen
- Digitale Infrastruktur- und Standortentwicklung (Breitband, Wlan, etc.)
Liegenschaften
- Gebäudeverwaltung städtischer Liegenschaften: Kauf, Verkauf und Vermietung von städtischen Gebäuden
- Städtische Grundstücksangelegenheiten: Grundstücke kaufen, verkaufen, tausche, Vermietung von städtischen Flächen für Veranstaltungen
- Werberechtsangelegenheiten auf städtischen Flächen
BauamtBereich aufklappen
- Amtlicher Stadtplan
- Baugenehmigung
- Baugenehmigung (Werbeanlagen)
- Baulandumlegung
- Baulastantrag
- Baulastenverzeichnis (Auskunft, Abschrift)
- Bauüberwachung
- Bebauungspläne (Verkauf und Übersicht)
- Begrünungs- und Gestaltungssatzung einsehen
- Bodenrichtwert (Gutachterausschuss)
- Erbbaurecht (bei Bodenwertermittlungen)
- Fliegende Bauten - Gebrauchsabnahme
- Gebäudeeinmessung
- Grenzfeststellung, Grenzwiederherstellung
- Grundstücksmarktbericht
- Grundstücksmarktberichte (historisch)
- Hausnummernvergabe
- Lageplan (z. B. für Bauantrag)
- Liegenschaftsvermessung
- Stadtgrundkarte
- Teilungsvermessung
- Überwachungsvermessung
- Vereinfachte Umlegung
- Wiederholungsprüfungen
- Zweckentfremdung von Wohnraum
Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöRBereich aufklappen
- Entsorgung gewerblicher Abfälle
- Gewerbeabfallberatung
- Entsorgung von Abfällen bei Veranstaltungen
- Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Eigenbetrieb Stadtreinigung MainzBereich aufklappen
- Straßenreinigung
- Winterdienst
Grün- und UmweltamtBereich aufklappen
- Altlasten
- Artenschutz
- Artenschutz an Gebäuden
- Ausgleichsflächen für Bebauungspläne
- Ausnahmegenehmigung Nachtarbeit
- Bauleitplanung, Umwelt
- Baumfällen bzw. Rückschnitt beantragen
- Fällgenehmigungen bei Bauvorhaben
- Gewerbliche und private Nutzung von Grünanlagen
- Grundwasser
- Lärmschutzplanung
- Luftreinhaltung
- Veranstaltungen, Ausnahmegenehmigung Lärmschutz
StadtplanungsamtBereich aufklappen
- Bauleitplanung (Fächennutzungs- und Bebauungsplan)
- Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Verkehrsplanung
Standes-, Rechts- und OrdnungsamtBereich aufklappen
- Ausschankerlaubnisse / Gestattungen von öffentlichen Veranstaltungen
- Bewachungsgewerbe
- Gaststättenangelegenheiten
- Geldwäscheangelegenheiten
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Handwerksrecht
- Heilpraktiker/Heilkunde
- Ladenöffnungszeiten
- Lärmbeschwerden außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Plakatierung für Veranstaltungen
- Reisegewerbekarte
- Schutz der Sonn- und Feiertage (Tanzverbot)
- Sicherheit und Ordnung allgemein
- Sondernutzung
- Spielhallen/Spielautomaten
- Verwarnungsgeld
Adresse
Wirtschafts- und Strukturförderung
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116
Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-4249
- Telefax
- +49 6131 12-2363
- wirtschaftsfoerderungstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag 9 Uhr bis 13 Uhr
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung wahrgenommen werden.
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660